Qualität statt Quantität !
Wir bieten durch hochmoderne Lehrmethoden und jahrzehntelange Erfahrung eine sorgfältige und zukunftsorientierte Ausbildung, in der jeder Fahrschüler natürlich im Mittelpunkt steht. Durch unsere Zweigstelle besteht die Möglichkeit, viermal pro Woche den Theorieunterricht zu besuchen. Wir haben uns spezialisiert auf die Zweiradklassen, auf PKW und PKW mit Anhänger. Auf eine Fortsetzung des Dialogs in unseren Fahrschulräumen freuen wir uns !
Liebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler,
wenn Ihr zum Unterricht kommen möchtet, schreibt mich bitte vorher an, da das Platzangebot beschränkt ist.
Wie ihr bereits aus den Medien erfahren habt, dürfen Fahrschulen ab Montag, 11.05.2020 unter Auflagen wieder öffnen.
Ich kann verstehen, dass Ihr am liebsten gleich am Montag starten wollt. Leider sind mir die genauen Auflagen/Maßnahmen noch nicht bekannt.
Auch der TÜV führt aktuell noch keine Prüfungen durch, bzw. die Prüfungen sind leider noch nicht reservierbar.
Ich bitte euch um Verständnis für etwaige Wartezeiten, da ich erst mit den Fahrschülern wieder beginnen muss, die kurz vor der Prüfung standen.
Neuanmeldungen nehmen wir gerne entgegen. -Bitte Mundnasenschutz nicht vergessen!
Bestandene Theorieprüfungen verfallen nicht!
Führerscheinanträge laufen nicht aus!
Der TÜV stellt auf eine neue Verwaltungssoftware um. Jeder von euch wird eine Vorabrechnung für die Prüfgebühren zeitnah erhalten. Alle diejenigen von euch, für die eine Prüfung angesetzt war, sollten diese Rechnung möglichst bald begleichen. Alle anderen können ebenfalls gleich bezahlen oder die Zahlung noch aufschieben. Bezahlt werden sollte jedoch 3 Wochen vor der jeweiligen Prüfung. Es kann auch nur für die Theorieprüfung, oder nur für die praktische Prüfung eingezahlt werden. Ohne Einzahlung ist keine Prüfung möglich! Wie bezahlt werden kann, ist in dem Schreiben vom TÜV genau erklärt.
Die Zahlungsaufforderung bedeutet nicht, dass der Fahrschulbetrieb wieder aufgenommen wurde!
Sicher jedoch ist:
Bei der Motorradausbildung ist es leider nicht mehr möglich, von uns Kleidung zu leihen. Dies gilt auch für die Mofaausbildung!
Ihr benötigt:
- Helm (kein Jethelm)
- Jacke (kein Schaumstoff Rückenprotektor)
- Hose mit Protektoren
- Schuhe (Motorradschuhe, keine Wanderschuhe)
- Handschuhe mit Protektoren für die Finger
Zudem werden In ear Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker benötigt. Diese dürfen unter dem Helm nicht aus dem Ohr rutschen.
Bitte vorher testen.
Die Theorieprüfungen finden nur noch an Freitagen statt. Da die Termine begrenzt sein werden, können nur Schüler teilnehmen, bei denen ein Bestehen wahrscheinlich ist. Die passende Prüfungsreife (nicht der Lernfortschritt) muss vor der Terminabsprache gegeben sein. Dies ist nicht verhandelbar, da anderen, die gelernt haben, Prüfungsplätze versagt werden.
Du hast die Prüfungsreife bei "Fahren lernen Max" erreicht, wenn die Ampel grün ist. 95% Prüfungsreife hast du, wenn du 5-10 Vorprüfungen hintereinander bestanden hast. Von Fragen bezüglich der Prüfungsreife bitte absehen. Einfach lernen. Ob das Gelernte ausreichend ist, besprechen wir bei der Terminierung der Prüfung.
Seit 2017 besitzen wir einen hochmodernen Fahrsimulator! Der Simulator bereitet die Fahrschüler auf die ersten Praxiserfahrungen vor.
Bevor mit realen Fahrstunden im Straßenverkehr begonnen wird, können im Simulator die fahrerischen Fertigkeiten trainiert werden. Ähnlich wie bei der Piloten-Ausbildung intensiviert der Simulator das Gelernte und hilft Dir dabei, souverän und sicher mit allen Verkehrssituationen umzugehen, die im Straßenverkehr auftreten können. Die eigens entwickelte Software leitet individuell durch die Einheiten. Der Fahrsimulator unterstützt maßgeblich auf dem Weg zu dem Autoführerschein.
—» Beruhigend! Spielerisch ins Fahren im Straßenverkehr reinschnuppern. —» Stressfrei! Die ersten Schritte völlig einfach! —» Motivierend! Der Aufbau von „leicht zu schwer“ stellt sofort erste Erfolge ein. |
—» Sicher! Gefahrensituationen können immer wieder geübt werden. —» Schnell: Wichtigste Handgriffe spielerisch erlernen. —» uvm.... |
Fahrschule Schmidt
Geschäftsstelle Bad Kötzting
Blaibacher Straße 8
93444 Bad Kötzting
Dienstag und Freitag: 18:30 - 20:00 Uhr
Fahrschule Schmidt
Zweigstelle Miltach
Kirchplatz 2a
93468 Miltach
Montag und Mittwoch: 18:30 - 20:00 Uhr
FES Seminar (Fahreignungsseminar)
Der Besuch unseres Seminars ermöglicht 1 Punkt im Fahreignungsregister abzubauen.
Wann Sinnvoll:
—» Führerschein bedroht
—» teilnahme am begleiteten Fahren BF17